Kommende Kurse
- Teilnahme an unseren Onlineangeboten 1 - ganz einfach erläutert - 09.09.2025 - 10:00 - 11:00
- Teilnahme an unseren Onlineangeboten 2 - ganz einfach erläutert - 10.09.2025 - 16:00 - 17:00
- Onlinekurs: Kanban - Effizienzsteigerung durch visualisierte Workflows - 17.09.2025 - 09:00 - 10:00
- Onlinekurs: Design Thinking - Kreativität und Innovation als Prozess - 18.09.2025 - 09:00 - 10:00
- Hilfe - mein Kurs findet in der vhs.cloud statt! - 23.09.2025 - 10:00 - 11:00
- Hilfe - mein Kurs findet in der vhs.cloud statt! - 25.09.2025 - 16:00 - 17:00
- Onlinekurs: Lohnbuchhaltung mit DATEV - 29.09.2025 - 19.01.2026 - 18:30 - 21:00
- Onlinevortrag: Energiesparen heißt Geld sparen - 08.10.2025 - 18:00 - 19:00
- Onlinevortrag: Klima und Mensch - 08.10.2025 - 18:00 - 19:30
- ARD-Onlinereihe: Sichere Quellen, starke Demokratie - Recherche als Beruf(ung) - 09.10.2025 - 18:00 - 19:30
- Onlinevortrag: Die verborgene Macht - Frauen in der Geschichte, die keiner kennt - 14.10.2025 - 19:00 - 20:00
- Onlinevortrag: Die elektronische Patientenakte (ePA) - Gläserner Patient oder gesundheitlicher Mehrwert für alle? - 15.10.2025 - 10:00 - 11:00
- Onlinevortrag: Online-Verträge, schnell abgeschlossen - schnell gekündigt? - 16.10.2025 - 18:00 - 19:30
- Onlinevortrag: Endometriose - Ein häufiger Grund für Unterleibsschmerzen bei Frauen - 16.10.2025 - 19:00 - 20:00
- ARD-Onlinereihe: Deepfake und Desinformation - 23.10.2025 - 18:00 - 19:30
- Onlinevortrag: Alzheimer-Krankheit - Stand des Wissens - 23.10.2025 - 19:00 - 20:00
- Onlinevortrag: Finfluencer - Folge mir und ich mache dich reich! - 03.11.2025 - 18:00 - 19:30
- Onlinekurs: KI-Assistenzen im Büromanagement - 04.11.2025 - 09:00 - 10:00
- Onlinevortrag: Klima und Gesundheit - 04.11.2025 - 18:00 - 19:30
- Onlinevortrag: Gamification und Lerninnovation - 04.11.2025 - 19:00 - 20:00
- ARD-Onlinereihe: ARD-Retro sowie Wertbeitrag des Medienverbundes (Doppeltermin) - 06.11.2025 - 18:00 - 19:30
- Onlinevortrag: Aus dem Meer auf den Teller - Nahrungsquelle Meer - 11.11.2025 - 17:00 - 18:00
- Onlinekurs: Überzeugend online - Erkennen, was online wirkt und zählt - 11.11.2025 - 17:30 - 21:00
- Onlinevortrag: Zusammensein - Warum wir für ein gutes Leben Verbündete brauchen - 12.11.2025 - 19:00 - 20:00
- Onlinekurs: Cloud-Power selbstgemacht - Dein Nextcloud Crashkurs für Einsteiger*innen - 16.11.2025 - 17:00 - 20:00
- Onlinekurs: KI-Praxis, Trends & Live-Demos - 16.11.2025 - 17:00 - 20:00
- Onlinekurs: Miteinander sprechen - online - So nah, als wäre man da... - 18.11.2025 - 17:30 - 21:00
- Onlinevortrag: Vorsorgevollmacht - Wer entscheidet, bestimmen Sie! - 19.11.2025 - 10:00 - 11:00
- Onlinevortrag: Wenn die Zeitfalle zuschnappt - Beschleunigung, Überforderung und psychische Krankheit - 19.11.2025 - 19:00 - 20:00
- ARD-Onlinereihe: Desinformation als Gefahr für die Demokratie - 20.11.2025 - 18:00 - 19:30
- Onlinekurs: Die Gruppe mitnehmen - online - 25.11.2025 - 17:30 - 21:00
- Onlinevortrag: Lipödem - Mythen und Fakten zum Lipödem-Syndrom - 27.11.2025 - 19:00 - 20:00
- Onlinevortrag: Macht KI uns dumm? - 02.12.2025 - 19:00 - 20:00
- Onlinevortrag: Klima und Digitalisierung - 03.12.2025 - 18:00 - 19:30
- ARD-Onlinereihe: Newsroom - 04.12.2025 - 18:00 - 19:30
- Onlinevortrag: Digitale Vorsorge- und Nachlassregelung - Was mit Ihren Daten geschieht, bestimmen Sie! - 10.12.2025 - 10:00 - 11:00
- ARD-Onlinereihe: Pressefreiheit - Ein Grundrecht wird bedroht - 18.12.2025 - 18:00 - 19:30
- Onlineformat: vhs.KinderUni: Warum werden wir gemobbt? - 04.01.2026 - 11:00 - 12:00
- ARD-Onlinereihe: Desinformation entlarven - 08.01.2026 - 18:00 - 19:30
- Onlinevortrag: Patientenverfügung - Über Ihre Behandlung bestimmen Sie! - 14.01.2026 - 10:00 - 11:00
- Onlinevortrag: Vokabellernen - Tipps vom Gedächtnisweltmeister - 14.01.2026 - 19:00 - 20:00
- ARD-Onlinereihe: Erinnerungskultur - 22.01.2026 - 18:00 - 19:30
- Onlinevortrag: Klima und Konsum - 27.01.2026 - 18:00 - 19:30