Der kostenlose Onlinevortrag der Verbraucherzentrale findet
am 10. Januar 2023
von 17.00 bis 18.00 Uhr
statt.
Teilnahme über diesen Link.
Der kostenlose Onlinevortrag der Verbraucherzentrale findet
am 10. Januar 2023
von 17.00 bis 18.00 Uhr
statt.
Teilnahme über diesen Link.
Liebe Kursteilnehmende, liebe Dozent*innen,
das kreisweite Programmheft erscheint bei uns
am Mittwoch, 11.01.2023,
und wird mit dem „Wochenmitteanzeiger“
bzw. dem „MARKT“ an die Haushalte des Kreises verteilt.
Bitte informieren Sie uns, sollten Sie das Heft nicht erhalten.
Ab sofort sind alle Angebote hier auf unserer Homepage zu buchen!
Aufgrund der hohen Nachfrage wird es
am 11. Januar 2023
einen Zusatztermin geben.
Anmeldung und weitere Informationen hier.
Der vhs Chor SingSangSong hat es vergangenen Sonntag wieder einmal geschafft, die Besucher*innen des Adventskonzertes aus dem Alltag zu entführen.
Für die Zukunft plant SingSangSong, wieder anzuknüpfen an die „Vor-Corona-Zeit“ und mehrere Auftritte im kommenden Jahr möglich zu machen.
Im Kurs lernen Sie altersbedingten oder durch Stress und Verspannungen ausgelösten Rückenbeschwerden entgegen zu wirken. Dies ist möglich durch gezielte Yogahaltungen, Atemtechniken und Tiefenentspannung.
Weitere Infos zum Kurs finden Sie hier.
Am 08. November startet unser Onlinekurs
Koreanisch für Anfänger*innen.
Wenn Sie noch dabei sein möchten, melden Sie sich gerne über das Onlineformular oder bei uns im Büro an.
Weitere Infos finden Sie hier.
In unseren Nähkursen gibt es teilweise wieder freie Plätze, sowohl für Erwachsene als auch in unseren Kursen für Teens. Sie finden alle Termine und Beschreibungen in der Rubrik „Kultur“.
Die nächsten Termine finden statt am:
Bei Fragen melden Sie sich gern bei uns unter Tel. 5388.
Am letzten Wochenende haben wir die Pilzsaison 2022 beendet.
Wir möchten uns bei Ihnen für 2 erfolgreiche Pilzexkursionen bedanken!
Schauen Sie gerne im Januar in das neue Programmheft und sichern Sie sich schon dann die begehrten Plätze in unseren Pilzkursen.
Ihr vhs – Team
Unsere Welt wird immer komplexer und schneller.
Viele Menschen sehnen sich nach einem Leben ohne Zeitdruck, ohne Hetze. Das geht.
Ein Leben mit Zeit braucht einen Blick auf das, was persönlich wirklich wichtig ist, die Erkenntnis wo die eigene Zeit tatsächlich bleibt und noch ein paar einfache Ideen, die zu guten neuen Gewohnheiten werden.
Weitere Infos zum Kurs finden Sie hier.