ARD-Onlinereihe: Desinformation als Gefahr für die Demokratie

Datum/Uhrzeit
20.11.2025
18:00 - 19:30
Kategorie/n

FaktenSicher für Demokratie“ –
Veranstaltungsreihe der Volkshochschulen
mit der ARD


Risiko Desinformation – und was der SR dagegen tut

Referent*innen: Caroline Uhl und Katja Hackmann (SR)

Was ist Desinformation? Was unterscheidet sie von der altbekannten
Zeitungsente? Wie lassen sich die absichtlich gestreuten falschen Infos
erkennen und warum sind sie für unser Zusammenleben so gefährlich? Die
Referentinnen klären auf über Strategien und Ziele von Desinformation, woher
sie kommen und wie man sich bestmöglich davor schützen kann

Termin: Donnerstag, 20.11.2025, 18:00 bis ca. 19:30 Uhr

Ort: online, den Link erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail

Gebühr: kostenfrei

Sie benötigen für die Teilnahme einen internetfähigen PC/Laptop.

Caroline Uhl arbeitet als Reporterin im Rechercheteam des Saarländischen
Rndfunks. Zu den Schwerpnkten ihrer Arbeit zählen Recherchen in den
Bereichen Cyber-Kriminalität, Rechtsextremismus und Arbeiter-Ausbeutung.
Sie hat Jornalistik und Politikwissenschaft studiert und vor ihrem
Engagement beim SR für Zeitungen und Nachrichtenagenturen gearbeitet.
Katja Hackmann arbeitet im SR-Rechercheteam und recherchiert unter
anderem zu Rechtsextremismus, Prostitution und Menschenhandel. Sie hat
Französisch, Medienwissenschaften und BWL studiert und beim
Saarländischen Rndfnk volontiert.

 


Anmeldeformular

Anrede*:
Vorname*:
Nachname*:
Straße Hausnummer*:
PLZ Ort*:
eMail-Adresse*:
Telefonnummer*:


Kursauswahl*:
Ermässigung:
Nachweis schriftlich (Dateianhang per Email, Fax, Post) oder persönlich (im Büro der VHS) bis Kursbeginn.
Zahlungsweise:
Wenn Sie per SEPA-Lastschriftverfahren zahlen möchten, so beachten Sie bitte folgende Hinweise.
Mit Sternchen * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
JA ich habe die Widerrufsbelehrung zur Kenntnis genommen.
JA ich habe die AGBs zur Kenntnis genommen.
JA ich habe die Datenschutzerklärung der VHS Schwarzenbek zur Kenntnis genommen und bin mit der Verarbeitung der oben eingetragenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.