Onlinevortrag: Die elektronische Patientenakte (ePA) – Gläserner Patient oder gesundheitlicher Mehrwert für alle?

Datum/Uhrzeit
15.10.2025
10:00 - 11:00
Kategorie/n

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Leitung: Katrin Reinhardt, Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Seit dem 15. Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) für alle gesetzlich Versicherten in Deutschland eingeführt. Wir gehen den Fragen nach:

– Was bedeutet das für Verbraucherinnen und Verbraucher?
– Wie funktioniert die ePA?
– Welche Möglichkeiten bietet sie für die Gesundheitsversorgung?
– Was bedeutet ein Widerspruch gegen die ePA und wie übt man dieses Recht aus?

Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf kritische Aspekte wie Datenschutz, technische Barrieren und den
Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten.

Termin: Mittwoch, 15.10.2025, 10:00 bis 11:00 Uhr

Der Vortrag der Verbraucherzentrale ist kostenfrei und findet statt in Kooperation mit den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein.

Sie erhalten den Zugangslink direkt nach Ihrer Anmeldung.

 

 


Anmeldeformular

Anrede*:
Vorname*:
Nachname*:
Straße Hausnummer*:
PLZ Ort*:
eMail-Adresse*:
Telefonnummer*:


Kursauswahl*:
Ermässigung:
Nachweis schriftlich (Dateianhang per Email, Fax, Post) oder persönlich (im Büro der VHS) bis Kursbeginn.
Zahlungsweise:
Wenn Sie per SEPA-Lastschriftverfahren zahlen möchten, so beachten Sie bitte folgende Hinweise.
Mit Sternchen * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
JA ich habe die Widerrufsbelehrung zur Kenntnis genommen.
JA ich habe die AGBs zur Kenntnis genommen.
JA ich habe die Datenschutzerklärung der VHS Schwarzenbek zur Kenntnis genommen und bin mit der Verarbeitung der oben eingetragenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung
Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.